
Einfach gesagt, sorgt die Lymphdrainage dafür, „dass das Wasser weniger wird.“
Die Lymphdrainage besteht aus speziellen Techniken und Abfolgen, welche nachweislich schwellungsreduzierend bei so genannten „Ödemen“ wirken.
Sie darf nicht zu fest ausgeführt werden und wirkt in Kombination mit Kompression ideal.
Sie kann bei Sportlern gegen „schwere Beine“ helfen, reduziert Schwellungen nach Verletzungen, hilft bei Gefäßstörungen oder kann genutzt werden, wenn Störungen im Lymphsystem vorliegen
Eine Behandlung kann leider nicht stattfinden, wenn Sie in onkologischer Behandlung sind, an unabgeklärten Hautinfekten leiden oder Herzproblemen haben, von denen der Rezept ausstellende Arzt nichts wusste.

